In einer kleinen Feierstunde überreichten (v.r.n.l.) der DEHOGA-Kreisvorsitzende Helmut Scheuering, der Vertreter des DEHOGA-Ortsverbands Kell am See, Hermann Hau und die Geschäftsführerin des Hochwald-Ferienland e.V., Walburga Meyer (l), Familie Doensen-de Ruiter (Bildmitte) eine Urkunde und das Schild, das künftig an der Fassade im Eingangsbereich die Gäste auf das Drei-Sterne-Niveau des Hotel Typisch hinweist. Gleichzeitig gratulierten sie dem Ehepaar Mike & Claudia Doensen-de Ruiter zu dem mutigen Schritt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein solches Vorhaben realisiert zu haben, und zu dem tollen Ergebnis ihrer Arbeit.

Drei Sterne leuchten künftig am Hotel Typisch

2007 kaufte Familie Doensen-de Ruiter aus den Niederlanden das alteingesessene Hotel Zur Waldeshöh in der Ortsmitte von Kell am See, um es zu einem modernen Hotel auszubauen. Nach zwei Jahren harter Arbeit und umfangreichen Investitionen konnte die Familie der Kommission, die für die Sternevergabe in Rheinland-Pfalz verantwortlich zeichnet, mit Stolz ihr neues Domizil präsentieren. Freundliche, mediterran gestaltete Gasträume und Gästezimmer überraschten die Kommission, die sich über die Entwicklung des Hotels sehr erfreut zeigte. Drei Sterne sind das Ergebnis der Bewertung durch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und den DEHOGA. Diese drei Sterne signalisieren den Gästen künftig, dass sie sich für eine Unterkunft für gehobene Ansprüche mit entsprechendem Komfort entschieden haben. Den Gastgebern eröffnet die Klassifizierung eine deutlichere Positionierung und damit auch wesentlich verbesserte Absatzchancen, weil sie von der einheitlichen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit der Hotelsterne in Deutschland und Europa profitieren.